ALT: Headerbild der Seite Termine des ZF-Gäuboden

Anmeldung und Informationen zum Termin:
PAR-Analogie - so geht´s! Sichere Auswahl, Anlage und Abrechnung der PAR-Leistungen

Anmeldeschluss: 31.10.2023

Freie Plätze: 5

Ganz unten können Sie sich bei Bedarf noch einmal alle Details zur Veranstaltung ansehen.

Anmeldung zum Termin

Stammdaten (Daten für z.B. Rechnung oder Rückfragen)

Daten zu Ihrer Person:

Anrede

Titel

Vorname

Name

Anschrift:

Straße / Hausnummer

PLZ

Ort

Kontaktdaten:

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Mitgliedschaft im Zahnärztlicher Fortbildungskreis Gäuboden e.V. oder einem Partnerverein?

SEPA-Lastschriftmandat:

Wenn der Termin für Sie (abhängig von Mitgliedschaft) kostenlos ist müssen Sie die Bankdaten nicht ausfüllen!

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE92 ZZZ 000000 72906
ZF Gäuboden e.V., c/o Dr. Matthias Kiefl, Simon-Höller-Str. 24, 94315 Straubing

Ich ermächtige den Zahlungsempfänger ZF Gäuboden e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger ZF Gäuboden e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Zahlungsart: Einmaliger Einzug für unten beschriebene Veranstaltung

Kontoinhaber:

IBAN:

BIC:

Bankname / Ort:

Wenn Sie weitere Personen anmelden möchten benutzen Sie bitte diese Anmeldung erneut.

Zusammenfassung des Termins

Termin:

Dienstag, 07.11.2023
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Teilnehmer:

Öffentlich, Mitglieder, alle Zahnärztinnen / Zahnärzte, Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeiter

Weitere Informationen:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir Frau Kerstin Salhoff als Referentin für den ZF Gäuboden e. V. gewinnen konnten.

Frau Salhoff wird am Dienstag, dem 07. November 2023 ab 19.00 Uhr über das Thema "PAR-Analogie - so geht´s! Sichere Auswahl, Anlage und Abrechnung der PAR-Leistungen" referieren - hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Das Thema Abrechnung der modernen Zahnheilkunde ist von großer Bedeutung für das gesamte Praxisteam (Zahnärztin, Zahnarzt, Assistenz, Abrechnung, Verwaltung). 

Die Bema-Abrechnung von PAR-Leistungen nach der S3-Leitlinie ist im Praxisalltag integriert. Aber wie sieht es in der GOZ aus? Eine Translation in die GOZ scheitert daran, dass die veraltete GOZ die Leistungen der PAR-Versorgungsstrecke nicht enthält. Ein Behandlungskonzept für alle Patienten, unabhängig vom Versichertenstatus, zu integrieren, kann nur gelingen, wenn die Berechnung der neuen Leistungen auf dem analogen Weg vorgenommen wird. Moderne Behandlungstherapien auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, wie z. B. minimalinvasive Verfahren oder der Einsatz eines Lasers, müssen sich in der GOZ-PAR-Analogie etablieren. Die analoge Berechnung wurde vom Bundesgesundheitsministerium bestätigt. Leider reagiert der PKV-Verband derzeit noch mit restriktiven Erstattungsverhalten, welches nicht hinnehmbar ist.

Agenda:

- GOZ oder Analogie? Die erbrachte Leistung ist entscheidend

- Wenn die Leistungsbeschreibung der GOZ nicht zutrifft, bleibt nur §6 Abs. 1 GOZ

- Auswahl der Analogleistung nach Zeitaufwand und Stundensatz

- Anlage von PAR-Analogleistungen im PVS gemäß §10 Abs. 4 GOZ

- Mehrfache Anlage einer GOZ-Analog-Ziffer - so geht´s

- Abrechnung von PSI bis UPT

- Tipp: Was kann man bei Ablehnung der PAR-Analogie durch Kostenerstatter tun?

Der Kursinhalt wird je nach Aktualität ergänzt, angepasst oder bei Notwendigkeit geändert.

Weitere Fakten:

Fortbildungspunkte: 2

Vortragsdauer: ca. 90 Minuten

Bei Fragen oder sonstigen Anliegen steht Ihnen Frau Ursula Schmidt sehr gerne unter der Rufnummer 09421 – 92 99 099 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme und wünschen bis dahin eine gesunde Zeit!

Kosten:

kein Mitglied:50,00 €

Veranstaltungsort:

ZBV Niederbayern - Seminarraum

2. Stock, Am Essigberg 14, 94315 Straubing

Veranstalter:

ZF Gäuboden e.V.

c/o Dr. Matthias Kiefl,1. Vorsitzender
Simon-Höller-Str. 24 in 94315 Straubing
Tel.: 09421 - 92 99 099

Freie Plätze:

5